von Angelika A. Hermichen | Juni 8, 2018 | ...denkt
Eine gemeinsame Arbeit von Architekt und Bauherr ist es, die gute Wohnhäuser entstehen lässt. Viele Menschen haben ein unbestimmtes Bild von der Arbeit eines Architekten. Idealerweise ist er für sie ein künstlerischer Mensch, der nach einem nicht allzu langen Studium...
von Angelika A. Hermichen | Apr. 30, 2018 | ...auf Mallorca, ...denkt
Immer noch erledigen wir einen Teil unserer Einkäufe auf traditionellen Märkten, den Wochenmärkten unter freiem Himmel oder in den überdachten, attraktiven alten Markthallen wie in Frankfurt, den „mercados“ in Städten wie Barcelona und Palma mit ihrer besonderen...
von Angelika A. Hermichen | März 25, 2018 | ...sieht fern (oder nah)
In der Universität für Angewandte Kunst in Wien ist derzeit eine Ausstellung zu Kunst-Objekten in Bezug zum “WIENER RAUM” über kommunalen Wohnungsbau der 20er Jahre in Wien zu sehen. “…basierend auf einem Seminar an der Universität für...
von Angelika A. Hermichen | März 21, 2018 | ...sieht fern (oder nah)
Am 16. Februar wäre Achille Castiglioni 100 Jahre alt geworden. Er war ein Architekt dem Studium nach, ein Designer aus Gelegenheit, weil sich für das Architekturbüro der drei Brüder Castiglioni in Mailand wenig Arbeit bot. So entstand eine Designschmiede, in der...
von Angelika A. Hermichen | März 11, 2018 | ...sieht fern (oder nah)
Balkrishna Vithaldas Doshi wurde zum Pritzker -Preisträger des Jahres 2018 gewählt. Er ist der Architekt einiger umfangreicher Sozialbauten in Indien, z.B. dem Aranya Township in Indore. Hier schuf er auf engem Raum bezahlbaren Wohnraum für 40.000 Menschen in einem...